Datenschutzerklärung
Simone Jauk, Johann Weitzer Weg 75, 8042 Graz, erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten von Kunden nur mit deren Einwilligung zu den vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung der Leistungen erforderlich sind oder die der Kunde mir freiwillig zur Verfügung stellte.
Simone Jauk verarbeitet folgende Daten:
Firma bzw. Anrede, Vorname, Nachname
Firmenbuchnummer bzw. Geburtstag
Adresse
Kontaktdaten (Ansprechpartner, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Angebote, Lastenhefte, Pflichtenhefte, Dokumentationen, erbrachte Leistungen, Rechnungen, Bankdaten
Rohdaten für Designs
Support-Anfragen
sonstige freiwillig zur Verfügung gestellte Daten.
Verarbeitung von Daten
Die oben angeführten Daten verarbeitet Simone Jauk ausschließlich für die Erbringung von Grafik- und Design-Dienstleistungen. Hierfür werden die Daten von Kunden nur in dem Umfang verarbeitet und an Dritte weitergegeben, als dies zur Umsetzung der beauftragten Leistungen erforderlich ist.
Löschung von Daten
Simone Jauk löscht die von Kunden bereitgestellten Daten und sonstigen personenbezogenen Daten nach Beendigung des Auftragsverhältnisses und nach Ablauf aller gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, sofern diese Daten nicht noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
Cookies und Webanalysedienste
Simone Jauk verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf dem Client-Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies dem Webshop und dem Portal, den Browser zu erkennen und entsprechende Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein. Simone Jauk nutzt temporäre Sitzungs-Cookies, permanente Cookies und Tracking Cookies.
Simone Jauk nutzt Webanalysedienste Google Analytics von Google Inc.
Google Analytics:
Google Analytics setzt Cookies ein. Die Cookies erzeugen Informationen, die an einen Google-Server übertragen werden. Diese Server befinden sich in der Regel in den USA, folgen aber Abkommen zur Nutzung des europäischen Wirtschaftsraumes und kürzen Ihre IP-Adresse vor Übermittlung in die Vereinigten Staaten. Google wertet die übermittelten Informationen aus und erbringt in diesem Kontext weitere Dienstleistungen für uns als Webseitenbetreiber. Dabei wird die ermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Google-Services zusammengeführt.
Erfahren Sie mehr zu den Datenschutzbedingungen von Google und Google Analytics unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
[ga-optout text="Google Analytics deaktivieren"]
Kunden können folgende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung ihrer Daten geltend machen:
Auskunftsrecht
Kunden können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß Daten verarbeitet werden.
Recht auf Löschung
Kunden können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese unrechtmäßig verarbeitet werden oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten und andere Gründe können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Recht auf Berichtigung
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, die unvollständig oder unrichtig sind, können Kunden jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Kunden können die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, wenn
die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, sie jedoch anstelle der Löschung die Einschränkung der Datennutzung verlangen,
die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese Daten jedoch noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden, oder
Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt wurde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Kunden können die Zurverfügungstellung ihrer Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen, sofern diese Daten aufgrund einer erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet werden und diese Verarbeitung in einem automatisiertem Verfahren erfolgt.
Widerspruchsrecht
Kunden können gegen die Datenverarbeitung Widerspruch einlegen.
Beschwerderecht
Sollte die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen, ersucht Simone Jauk um direkte Kontaktaufnahme, um den Sachverhalt aufzuklären. Kunden sind berechtigt, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Geltendmachung der Rechte
Die Geltendmachung der angeführten Rechte erfolgt an:
Simone Jauk
Johann Weitzer Weg 75
A-8042 Graz
hallo@simonejauk.com
+43 (0) 680 234 11 8